EWERG eG
  • Start
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Beteiligungsmöglichkeiten
  • Über die EWERG e.G.
    • Unsere Philosophie und Ziele
    • Vorstand und Aufsichtsrat
    • Wie alles anfing
    • Partner
    • Mitglied werden
    • Downloads
    • Kontakt
  • Die EWERG Leistungen
    • für Immobilien- und Grundstücksbesitzer
    • für Entscheidungsträger
    • für Kirchengemeinden oder Vereine
  • Suche
  • Menü Menü
  • Die regionale Energiewende mitgestalten & langfristig profitieren

    Heimatnah erzeugter Strom aus Sonne und Wind sichert Ihnen eine günstige Stromversorgung und bringt den Klimaschutz voran. Gemeinsam erfolgreich für die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder!

    Aktiv werden

So werden Sie aktiv…

Link zu:Für Immobilien- und Grundstücksbesitzer
... als Immobilien- und Grundstücksbesitzer
Link zu:Für politische Entscheidungsträger
... als Entscheidungsträger
Link zu:Als Kirchengemeinden oder Vereine
... als Kirche oder Verein
Hinweis

Um aktiv zu werden müssen Sie kein EWERG-Mitglied sein. Sie unterstützen die Energiewende, wenn Sie Ihr Dach (ab 500m²) oder Ihre Freifläche verpachten, damit wir CO2-freien Strom erzeugen können.

Sie haben Interesse an der EWERG-Mitgliedschaft? Hier finden Sie weitere Informationen dazu.

Die EWERG eG

Wir sind eine regionale, konzernunabhängige Organisation, die sich für eine umweltbewusste, nachhaltige Energieversorgung einsetzt und die Möglichkeit bietet an der Energiewende aktiv mitzuwirken. Wir engagieren uns vor Ort für mehr Klimaschutz und reduzieren die Abhängigkeit von fossiler Energie.

Durch die direkte Beteiligung der Bürger:innen in der Region bieten sich Anlage- und Investitionsmöglichkeiten in nachhaltige Energieprojekte vor Ort.

Die EWERG entwickelt, finanziert, errichtet und betreibt Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Dazu nutzen wir unsere Kompetenzen in den Bereichen Tief- und Hochbau, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Projekt-Management und im kaufmännischen Bereich.

Statt Gewinnmaximierung setzt die EWERG eG auf die Maximierung des Nutzens und hat das Ziel dem Gemeinwohl zu dienen.

Mehr über die Philosophie und Ziele der EWERG eG

2800000 EUR

investiert

4200 t

CO2-Einsparung pro Jahr

1400000 EUR

Mitgliederanteile

322

Mitglieder

Aktuelle Projekte

Bürgerenergie-Dach-PV-Anlage kath. Kita in Eckental-Eckenhaid

30 KWp

Bürgersolar Hemhofen 1

260 kWp

Bürgersolaranlage Alte Ziegelei in Spardorf

221 kWp (von 421 kWp)
Alle Projekte

Regionalstrom nutzen

Die EWERG ist der exklusive regionale Vertriebspartner von bavariastrom für Erlangen, Erlangen-Höchstadt, Stadt und Landkreis Fürth, Nürnberg und Nürnberger Land. Mit Ihrem Wechsel zu bavariastrom können Sie ab sofort Ihre eigene bayerische (und auch fränkische) Unabhängigkeitserklärung von Kohle- und Atomstrom unterzeichnen.

Bitte geben Sie bei Ihrem Wechselauftrag den Partner EWERG und den Aktionscode FREUNDEBONUS ein. Und profitieren Sie, wie auch der Geworbene, mit je 30 Euro Freundesbonus.

Auf dem Laufenden bleiben

Abonnieren Sie den EWERG Newsletter

Einwilligung(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Folgen Sie uns auf Instagram

. Was kann man gegen den Klimawandel allein schon .
Was kann man gegen den Klimawandel allein schon tun?

Aufhören, allein zu sein!

Unter diesem Motto macht die Show von VOLLEHALLE Mut und inspiriert das Publikum zum Handeln im eigenen Leben.

Präsentiert werden inspirierende Stories, die von Maren Kling, Michael +Bukowski, Martin Oetting und Kai Schächtele in Szenen, Bildern und Interviews verpackt werden.

Sie stellen großartige Geschichten von Leuten vor, die beim Klimaschutz längst neue Wege gehen.

Statt Frust an der Klimakrise macht die Show Lust auf den konstruktiven Aufbruch.

Die Show ist für alle, die sich nicht mehr klimawandeln lassen wollen.

Eine humorvolle und unterhaltsame Inspiration zur Lösung der Krisen unserer Zeit!

Die Show für neuen Mut!

Eintritt frei!

Anschließende Unterhaltung und Austausch bei Fingerfood und Getränken.

Mittwoch, 20.09.2023 /// E-Werk {{{ Großer Saal /// Einlass: 19:00 Uhr /// Beginn: 19:30 Uhr

Wir freuen uns, als Unterstützer der Veranstaltung, ebenfalls hierfür einladen zu dürfen. 
Kommt gerne zahlreich und teilt dies!

Infos zur Anmeldung findet ihr auf www.energiewende-erlangen.de/vollehalle

Präsentiert von:
@ewerk_erlangen
@energiewende_er_erh @klimaentscheid_erlangen und BUND Naturschutz, Kreisgruppe Erlangen.+

#VolleHalle #KulturzentrumEwerk #EnergieWendeERERH #KlimaentscheidErlangen #BundNaturschutz
. Wir freuen uns, ein neues Projekt präsentieren .
Wir freuen uns, ein neues Projekt präsentieren zu können. 
.
Auf Basis der Kooperation mit dem Kirchenvorstand der Katholischen Stiftung Eckenhaid errichten wir auf der Kita St. Marien in Eckental-Eckenhaid eine PV-Anlage mit einer Leistung von ca. 30 kWp.
.
Bevorzugt sollen sich Bürger:innen des Orteils Eckenhaid über die Zeichnung von Mitgliedsanteilen à 500 € an der Finanzierung der Anlage beteiligen können.
.
Die Zeichnungsfrist läuft bis zum 22.09.2023

Weitere Informationen zum Projekt und den Zeichnungsbedingungen gibt es auf unserer Homepage. 

Wir freuen uns auf entsprechende Anträge aus Eckenhaid! 

#Eckental #Eckenhaid #KiTa #StMarien #Photovoltaik #Bürgerinnenbeteiligung #Energiewende #Klimaschutz
Auf Basis der Kooperation mit dem Energiebeirat un Auf Basis der Kooperation mit dem Energiebeirat und der Gemeinde Hemhofen werden wir auf den Gebäuden des Bauhofes und der Feuerwehr der Gemeinde Hemhofen eine PV-Anlage mit einer Leistung von ca. 260 kWp errichten und betreiben. 

Bevorzugt sollen sich Bürger:innen der Gemeinde Hemhofen/Zeckern an der Anlage beteiligen können.
Dies wird in Form von neuen Anteilen à 500 € möglich sein.

Ein Informationsveranstaltung zum Projekt und den Beteiligungsmöglichkeiten gibt es am kommenden Freitag, 21. April 2023 um 19:00 Uhr im Bürgertreff in der Blumenstraße 21 in Hemhofen.

Alle Bürger:innen sind herzlich eingeladen!

#Photovoltaik #Hemhofen #Energiebeirat
. Sie besitzen Flächen im Großraum Erlangen, Nü .
Sie besitzen Flächen im Großraum Erlangen, Nürnberg Fürth, die Sie gerne für die Erzeugung von günstigem grünem Strom mittels Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen nutzen oder zur Verfügung stellen wollen?
.
Sie möchten die Energiewende mitgestalten und davon langfristig profitieren?
. 
Für Sie ist es wichtig, dass dies im Einklang mit dem Natur- und Artenschutz sowie den Interessen der Bürger:innen vor Ort erfolgt?
.
Dann sollten Sie mit uns sprechen!
.
Schreiben Sie uns unter info@ewerg.de oder rufen Sie uns an unter 09131 / 409899

#Energiewende #Photovoltaik #Freiflächen #Klimaschutz #Biodiversität #Erlangen #ErlangenHöchstadt #Nürnberg #Fürth
Instagram post 17976444950023023 Instagram post 17976444950023023

Leistungen

Für Immobilien- und Grundstücksbesitzer
Für politische Entscheidungsträger
Für Kirchengemeinden oder Vereine

Über die Genossenschaft

Alle Projekte
Die Philosophie der EWERG eG
Downloads
Kontakt

Link zu:Footer

Kontakt

EWERG eG
Heckenweg 16
91080 Uttenreuth
Kontakt aufnehmen

Bürgergenossenschaft EnergieWende Erlangen und Erlangen-Höchstadt eG (EWERG eG)
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen