EWERG eG
  • Start
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Beteiligungsmöglichkeiten
  • Über die EWERG e.G.
    • Unsere Philosophie und Ziele
    • Vorstand und Aufsichtsrat
    • Wie alles anfing
    • Partner
    • Mitglied werden
    • Downloads
    • Kontakt
  • Die EWERG Leistungen
    • für Immobilien- und Grundstücksbesitzer
    • für Entscheidungsträger
    • für Kirchengemeinden oder Vereine
  • Suche
  • Menü Menü

Die Philosophie und die Ziele der EWERG eG

Umwelt schützen – Zukunft sichern ist das Motto der Genossenschaft, an der sich möglichst viele Bürger:innen aus Erlangen, Nürnberg, Fürth und den umliegenden Landkreisen beteiligen können.

Die Umstellung der Energieversorgung auf ein klima- und umweltverträgliches sowie zukunftsfähiges Energiesystem ist zu einer zentralen Frage der Menschheit geworden.

Unser Ziel ist es die CO2-Belastung zu reduzieren und damit aktiven Klimaschutz zu gestalten. Wir möchten den Strom da erzeugen, wo er gebraucht. Unser Beitrag zur regionalen Energieunabhängigkeit und zum Ausstieg aus fossilen Energieträgern wie Kohle, Erdöl und Gas.

Durch unsere Erneuerbaren Energie Anlagen und gemeinsames wirtschaftliches Handeln bringen wir mit Bürger:innen-Beteiligung die Energiewende und den Klimaschutz in der Region voran.

Wir sind überzeugt, dass der Wandel hin zu dezentralen Strukturen, zu Energiesparen und Energieeffizienz sowie der Ausbau der Erneuerbaren Energien die richtigen Schritte zur Lösung des Problems sind.

Wir wollen möglichst viele Bürger:innen, Firmen und Kommunen an den Projekten profitieren lassen und die Wertschöpfung in der Region halten.

CO2 -Einsparung ➜ Aktiver Klimaschutz & Energieunabhängigkeit

Zukunft sichern – Schöpfung bewahren!

Die EWERG eG in Zahlen

2520000 EUR

investiert

3600 t

CO2-Einsparung pro Jahr

1260000 EUR

Mitgliederanteile

270

Mitglieder

Wer wir sind

  • eine Genossenschaft als ideale Rechtsform, um Bürger:innen-Verantwortung, Selbstorganisation und wirtschaftliche Teilhabe zu organisieren

  • betreiben Nutzenmaximierung und Gemeinwohlzielsetzung – anstatt der ausschließlichen Gewinnmaximierung

  • verfügen über geringe Kosten durch Ehrenamtliche (kein aufwendiges Marketing & keinen Außendienst)

  • investieren in regionale erneuerbare Energien Photovoltaik und Windkraft

  • betreiben eine Risikostreuung durch den Betrieb vieler und unterschiedliche Anlagen.

  • schütten den Mitgliedern eine jährliche Dividende aus

  • bieten ehrenamtliche Mitarbeit der Bürger:innen in Vorstand, Aufsichtsrat und den Arbeitsgruppen.

  • garantieren regionale Wertschöpfung und maximale Transparenz

Was uns auszeichnet

Beitrag zur regionalen Energiewende und aktiven Klimaschutz ➜ Energie aus Sonne & Wind

  • EWERG eG unterstützt aktiv die Energiewende ➜ regionale Energieerzeugung ohne CO2 Emissionen & Energieunabhängigkeit von fossiler Energie

  • leisten langfristig einen Beitrag zur Versorgung mit heimischer Energie und die Energiekosten dauerhaft bezahlbar zu gestalten

  • stehen für langfristige, vertrauensvolle und faire Zusammenarbeit - kein Streben nach einseitiger Gewinnmaximierung oder Gewinnabschöpfung.

  • über 10 jährige Erfahrung in der Planung & Umsetzung von Projekten mit lokal verankerten Verantwortlichen

  • Steigerung der Akzeptanz in der Bevölkerung durch Mitbestimmung und Bürger:innen-Beteiligung schon ab 500 €

  • Nutzen für Sie: Kein Investment, keine laufenden Kosten, kein bürokratischer Aufwand für den Vertragspartner

Leistungen

Für Immobilien- und Grundstücksbesitzer
Für politische Entscheidungsträger
Für Kirchengemeinden oder Vereine

Über die Genossenschaft

Alle Projekte
Die Philosophie der EWERG eG
Downloads
Kontakt

Link zu:Footer

Kontakt

EWERG eG
Heckenweg 16
91080 Uttenreuth
Kontakt aufnehmen

Bürgergenossenschaft EnergieWende Erlangen und Erlangen-Höchstadt eG (EWERG eG)
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen