Wie alles anfing

Die Gründung der Bürgerenergiegenossenschaft EWERG eG im März 2012 wurde von der Initiative „Energiewende ER(H)langen“ ab 2010 angestossen und vorbereitet. Aus der Initiative wurde 2014 der Verein „Energiewende ER(H)langen e.V.“ als unabhängiges Netzwerk lokaler Akteure mit der Zielsetzung der Beschleunigung der regionalen Energiewende.

Im Verein tauschen sich aktive Bürger sowie Vertreter unterschiedlicher Vereine und Organisationen aus dem Landkreis ERH sowie der Stadt Erlangen regelmässig aus und planen gemeinsame Aktionen und Projekte.

Weitere Informationen über den Verein finden Sie auf der Webseite: www.energiewende-erlangen.de

  • 2010

    Erste Idee zur Bürgergenossenschaft

    Erste Idee von der Initiative „Energiewende ER(H)langen“ zur Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft

  • 2012

    Gründung der Bürgerenergiegenossenschaft EWERG eG

    2012

  • 2014

    Entstehung des Vereins Energiewende ER(H)langen e.V.

    Im Verein tauschen sich aktive Bürger sowie Vertreter unterschiedlicher Vereine und Organisationen aus dem Landkreis ERH sowie der Stadt Erlangen regelmässig aus und planen gemeinsame Aktionen und Projekte.
    Weitere Informationen über den Verein finden Sie auf der Webseite: www.energiewende-erlangen.de

  • 2023

    Neues Logo

    2023

Bürgergenossenschaft EnergieWende Erlangen und Erlangen-Höchstadt eG (EWERG eG)