Schlagwortarchiv für: 1.2 Megawatt-Anlage

Kilianstraße bald am Netz

Das erste große Solar-Projekt der Nürnberger EWERG-Regionalgruppe ist auf der Zielgeraden. Auf dem 7000-Quadratmeter-Dach einer Gewerbehalle an der Kilianstraße sind die Arbeiten mittlerweile abgeschlossen, die EEG-Abnahme war im Oktober 2024; damit bekommen wir noch die – gegenüber heute – günstigeren 2024er Einspeisekonditionen.

Was braucht es für eine EEG-Abnahme? Die Dachmontage ist komplett, fast 3000 Module sind montiert und liefern klimafreundliche Energie. Auch dieWechselrichter sind installiert und aktiv. Im November und Dezember 2024 ging die Kontrolle der Dachmontage mit Unterkonstruktion, Modulbefestigungen und Verbindungsbefestigung der beiden Dachteile über die Bühne. Danach gingen, je nach Witterung, die Restarbeiten auf dem Dach und die elektrischen Prüfungen der 7000-Quadratmeter-Anlage weiter.

Ansicht PV-Anlage Kilianstraße auf großer Dachfläche
Ansicht PV-Anlage Kilianstraße auf großer Dachfläche (Foto: T.Werk)

Entwickelt hat das nachhaltige Projekt die Regionalgruppe Nürnberg der EWERG, zusammen mit dem Eigentümer des Gebäudes. Über 933 000 Euro kostet die mächtige Anlage. Finanziert wurde sie von Bürgerinnen und Bürgern, die die Energiewende schleunigst und in eigener Regie in Gang bringen wollen, ohne dass daran Energiekonzerne mitverdienen.

Inzwischen sind die Verträge mit der N-Ergie zum Trafoanschluss an 20 kV Mittelspannungsnetz abgeschlossen. Der lang ersehnte Netzanschlusses der 1,2 MWp-Anlage und die Verkabelung des Anschlussschrankes sollen bis zur Jahresmitte 2025 in trockenen Tüchern sein. Und dann machen wir weiter…

Verkabelung am First der PV-Anlage Kilianstraße
Verkabelung am First der PV-Anlage Kilianstraße