Aktiver Klimaschutz durch Bürgerenergie-PV-Anlage auf Asbachhalle

Bild der Turnhalle

Mit 514 Photovoltaik-Modulen wird das 2.400 m² große Dach der neuen Oberasbacher Dreifeldsporthalle im Hans-Reif-Sportzentrum optimal zur Energiegewinnung genutzt.
Betrieben wird die Anlage von der derzeit 560 Mitglieder zählenden Bürgerenergiegenossenschaft EWERG e.G.

Die Stadt Oberasbach ermöglichte dadurch eine Beteiligung auch Oberasbacher Bürger, welche durch die Zeichnung neuer Genossenschaftsanteile Miteigentümer nicht nur an dieser, sondern auch aller weiteren Anlagen der EWERG e.G. werden konnten.

Bild von Bürgermeistern und Projektleitung

Herr Lazar(Leiter Stadtbauamt), Frau Huber(1. Bürgermeisterin), Andreas Roth(Projektleitung EWERG e.G.), Herr Schikora(2. Bürgermeister)

„Der Betrieb der PV-Anlage durch unseren Partner EWERG e.G. streut das Gesamtrisiko und minimiert den Aufwand für die Stadt Oberasbach“, freut sich Erste Bürgermeisterin Birgit Huber.

„Gleichzeitig erhält die Stadt eine Strompreisgarantie auf zwanzig Jahre zu reduziertem Preis.
Zudem dient der erzeugte PV-Strom auch der Direktversorgung der benachbarten Jahnhalle.“
Die zweiteilige Anlage erreicht eine Höchstleistung von 231 kWp, von denen rund 100 kWp für den Eigenverbrauch im Sportzentrum eingeplant sind. Die überschüssige Energie wird an das Netz der N-ERGIE abgegeben.

Seit Juli 2025 ist die Anlage nun in Betrieb. „Wir bedanken uns bei der Stadt Oberasbach für die kooperative und konstruktive Zusammenarbeit“, so Andreas Roth, Mitglied des EWERG e.G.-Aufsichtsrates und Sprecher der Regionalgruppe Fürth.